Unser Auftrag

ist es, Unternehmen und Spitzentechnologen eine erfolgreiche Zusammenarbeit in einer zukunftssicheren, vertrauensvollen Umgebung zu ermöglichen.

Unsere Vision

soll die digitale Abteilung der Welt der Zukunft werden.

Warum
wir dies tun

Software wird es immer geben, ebenso wie die Menschen, die sie erstellen. Auch wenn sich die Art und Weise, wie wir Software erstellen, weiterentwickelt - von codebasierten zu visuellen, natürlichsprachlichen und adaptiven Systemen - werden wir sie auch in Zukunft für jede Plattform, jede Schnittstelle und jedes Gerät entwerfen, erstellen und warten müssen.

Fernarbeit, Selbstständigkeit und ausgelagerte technische Dienstleistungen haben im Laufe der Jahre stetig an Bedeutung gewonnen. Die COVID-19-Pandemie hat diese Trends stark beschleunigt und sie zu einem grundlegenden Bestandteil der heutigen Unternehmenstätigkeit gemacht.

Wir glauben, dass Unternehmen in Zukunft ihre technischen Initiativen über cloudbasierte Plattformen steuern werden, die von zertifizierten Netzwerken von Freiberuflern und Anbietern betrieben werden. Ganz gleich, ob es darum geht, "fünf Entwickler zu beauftragen" oder "eine App zu erstellen", Unternehmen werden über verwaltete Plattformen nahtlos auf Talente, Dienstleistungen und Tools zugreifen und genau das liefern, was sie brauchen - und zwar just-in-time.

Unser Ziel ist es, die Zukunft der Softwarebereitstellung zu gestalten und ein Ökosystem zu schaffen, in dem Unternehmen und Talente einfach miteinander in Kontakt treten, effektiv zusammenarbeiten und ihre besten Ergebnisse erzielen.

Wir
glauben, dass

  • Fernarbeit ist der neue Standard, und es gibt kein Zurück mehr - und das ist auch gut so. Sie bietet Flexibilität, steigert die Produktivität und öffnet die Türen zu globalen Talenten.

  • Selbstständige (d. h. Freiberufler) sind die Arbeitskräfte der Zukunft. Qualifizierte Fachkräfte, die selbst entscheiden wollen, was sie tun und wo sie es tun.

  • 9 bis 5 ist tot. Ergebnisorientiertes Arbeiten ist die neue Iteration für Wissensarbeiter.

  • Unternehmen, die sich nicht anpassen, laufen Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten. Der Umgang mit der sich verändernden Belegschaft ist von entscheidender Bedeutung, da Unternehmen, die diese Veränderungen annehmen, Wettbewerbsvorteile bei der Talentakquise, Innovation und Agilität erlangen.

  • Die Arbeitgeber können sich nicht mehr auf veraltete Praktiken verlassen. Fragwürdige Führungsstile und unerwünschte Arbeitsbedingungen werden nicht länger toleriert.

  • Die Zukunft der Softwarebereitstellung liegt in der Cloud, mit der Abwicklung über verwaltete Plattformen, die von Netzwerken zertifizierter Talente und Anbieter betrieben werden.

Unsere Grundwerte

Menschen zuerst

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Wir fördern ein integratives, respektvolles und vertrauensvolles Umfeld.

Vertrauen

Wir fördern das Vertrauen, indem wir in jeder Beziehung offen, fair und zuverlässig sind.

Eigentümerschaft

Wir stehen zu unseren Herausforderungen und Ergebnissen - keine Ausreden, kein Abwälzen der Verantwortung.

Technisch getrieben

Technologie verbessert das Leben, wenn sie richtig eingesetzt wird. Wir entwickeln intelligente Lösungen, die eine nachhaltige Wirkung haben.

Innovativ

Wir bewegen uns schnell, denken kühn und beschreiten mit Kreativität und Zielstrebigkeit neue Wege.

Excel

Wir setzen uns hohe Ziele, verschieben unsere Grenzen und fordern uns selbst ständig heraus, um besser zu werden.

2020
Gründungsjahr
10+
Nationalitäten
40+
Menschen
100%
Entfernt und mit Freude dabei

Leiterschaft

Unser erfahrenes Führungsteam kennt den Technologiesektor in- und auswendig und hat Produkte entwickelt, die tagtäglich von Millionen von Menschen genutzt werden.

Victor Cazacu
Mitbegründer & CEO
Paul Friedrich
Mitbegründer & COO
Vlad Cazacu
CTO
Mihai Hahui
Leiter der Abteilung Talent
Casandra Amores
Leiter der Abteilung Menschen & Kultur

Unser verteiltes Team arbeitet von verschiedenen Orten in Europa aus. Zweimal im Jahr suchen wir uns einen coolen Ort aus, um uns persönlich zu treffen.

Wir stellen ein, werden Sie Teil unseres Remote-First-Teams!

Investoren und Berater

Kavallerie Unternehmungen

Cavalry Ventures ist ein VC-Fonds, der sich auf europäische Technologieunternehmen konzentriert und über 120 Millionen Euro verwaltet.

andere.vc

another.vc investiert in Unternehmen, die seit langem bestehende Geschäftsmodelle mit bahnbrechenden Ideen oder Spitzentechnologie in Frage stellen.

Wassil Terziev

Bürgermeister von Sofia/Bulgarien, geschäftsführender Gesellschafter von Eleven Ventures, einem auf Südosteuropa ausgerichteten Frühphasen-VC-Fonds.

Christian Rebernik

CEO und Mitbegründer von Tomorrow's Education, ehemaliger Geschäftsführer von N26, ehemaliger CEO und Gründer von Vivy.

Unsere Partner

Technik Open Air

Jährliches interdisziplinäres Technologiefestival in Berlin, Deutschland.

Öffner

Berliner Boutique-Agentur, die disruptive Unternehmen und Marken dabei unterstützt, die Welt über ihre neuesten Nachrichten zu informieren.

TechHub

Globale Gemeinschaft für Tech-Unternehmer und Start-ups, die das Wachstum von über 750 Unternehmen in der ganzen Welt unterstützt.

Mindspace

Anbieter von gemeinsam genutztem Arbeitsraum, der sich perfekt an die individuellen Bedürfnisse jedes Teams anpasst, unabhängig von dessen Größe.

Entrepreneur First

International Talent Investor, der Einzelpersonen beim Aufbau von Technologieunternehmen unterstützt.